Weiterbildung für Ärzt*innen und
Psycholog*innen in
Weiterbildung mit Schwerpunkt
psychodynamischer Psychotherapie

sowie für Interessierte aus Berufsgruppen
mit psychotherapeutischem Auftrag

1. Halbjahr 2025

15.01.2025

  • Konzepte der Psychosomatischen Medizin
    (Prof. Dr. Paul L. Janssen)

29.01.2025

  • Konzepte der Bewältigung von somatischen Störungen und Erkrankungen
    (Dr. Bernd Strebel)

12.02.2025

  • Somatoforme Störungen
    (Dr. Friederike Happich)

26.02.2025

  • Somatoforme Schmerzstörung
    (Dr. Klaus Rodewig)

12.03.2025

  • Dissoziative Störungen
    (Dr. Bernd Strebel)

26.03.2025

  • Hypochondrie
    (Dr. Katharina Martin)

09.04.2025

  • Sexuelle Entwicklung und Identität
    (Dr. Katharina Martin)

07.05.2025

  • Psychodynamik der Perversion
    (Dr. Christian Dürich)

21.05.2025

  • Schwere Persönlichkeitsstörungen
    (Suat Ergin Ayaz)

04.06.2025

  • OPD im Psychotherapieantrag
    (Prof. Dr. Paul L. Janssen)

25.06.2025

  • Fallseminar: Psychodynamik
    (Dr. Christian Dürich)

2. Halbjahr 2024

21.08.2024
  • Übertragungsfokussierte Psychotherapie
04.09.2024
  • Psychodynamische Psychotherapie der Psychosen
18.09.2024
  • Borderline-Störungen
02.10.2024 
  • Narzissmus
30.10.2024
  • ADHS und Autismus
06.11.2024
  • Psychodynamische Psychotherapie bei strukturellen Störungen
20.11.2024
  • Psychotraumatologie
27.11.2024
  • Psychodynamische Traumatherapie
11.12.2024
  • Fallseminar: schwere Störungen im Einzelsetting
18.12.2024
  • Fallseminar: schwere Störungen im Gruppensetting